Bitte beachte, dass dieser Online-Test nicht die ärztliche Diagnose ersetzt, sondern nur die Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen einer allergischen Atemwegserkrankung aufzeigt.
Test startennie / ab und zu
oft / sehr oft
Nasenjucken
Niesreiz, Niesanfälle
Laufende Nase, Fließschnupfen
Verstopfte Nase
Juckende, brennende, gerötete Augen
Nein
Ja
... im Frühling oder Sommer?
... wenn Du in der Nähe von Wiesen, Feldern oder Bäumen bist?
... wenn Du in der Nähe von Tieren bist? (Katzen, Hunde, Pferde usw.)
... in der Nacht, wenn Du in Deinem Bett liegst?
... in Räumen mit Teppichen oder Teppichböden?
... wenn Du bestimmte Nahrungsmittel isst?
Stufe bitte ein, wie stark Dein Krankheitsgefühl ist, indem Du auf dem Balken den Regler entsprechend Deiner Beschwerden nach rechts oder links schiebst.
Gering
Hoch
Nein
Ja
Pollen
Milben, Hausstaubmilben?
Tierhaare?
Nahrungsmittel?
sonstige Allergie?
Nein
Ja
Hast Du schon mal eine spezifische Immuntherapie durchgeführt?
< 1 Jahr
1 Jahr
2 Jahre
mind. 3 Jahre (zu Ende geführt)
1
24
Gering
Hoch
Es liegt eine geringe Wahrscheinlichkeit für eine allergische Atemwegserkrankung (z.B. Heuschnupfen) vor. Solltest Du trotzdem Beschwerden haben (z.B. juckende Augen, blockierte Nase) wende Dich bitte an Deinen Arzt oder Apotheker.
Es liegt eine mittlere Wahrscheinlichkeit für eine allergische Atemwegserkrankung (z.B. Heuschnupfen) vor. Solltest Du verstärkte Beschwerden haben (z.B. juckende Augen, blockierte Nase), wende Dich zur diagnostischen Abklärung an einen Facharzt.
Es liegt eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine allergische Atemwegserkrankung (z.B. Heuschnupfen) vor. Deine Lebensqualität ist bereits durch Beschwerden wie Juckreiz an den Augen oder einer blockierten Nase stark eingeschränkt. Aus allergischem Heuschnupfen entwickelt sich oft allergisches Asthma. Wende Dich dringend an Deinen Facharzt für die weitere diagnostische Aufklärung.Eine Hyposensibilisierung kann allergisches Asthma verhindern und die Ursache der allergischen Beschwerden wirksam bekämpfen.
Es liegt eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit für eine allergische Atemwegserkrankung (z.B. Heuschnupfen) vor. Deine Lebensqualität ist bereits durch Beschwerden wie Juckreiz an den Augen oder einer blockierten Nase stark eingeschränkt. Aus allergischem Heuschnupfen entwickelt sich oft allergisches Asthma. Wende Dich dringend an einen Facharzt für die weitere diagnostische Aufklärung. Eine Hyposensibilisierung kann allergisches Asthma verhindern und die Ursache der allergischen Beschwerden wirksam bekämpfen.
Melde Dich jetzt zu unseren kostenlosen Allergie-Tipps an
Sie sind vom kostenlosen Versand entfernt
Gratis Versand!
Read our Terms and Conditions here