Erdnussallergiesymptome

Wäre es nicht hilfreich, wenn es eine Musterliste für Erdnussallergiesymptome gäbe? Aber eine Erdnussallergie äußert sich bei jedem Menschen anders. Die Symptome deiner allergischen Reaktion sind möglicherweise auch von Mal zu Mal anders. Du könntest einen Ausschlag bekommen oder auch Magenkrämpfe. Es könnte jedoch auch eine schwere allergische Reaktion wie ein anaphylaktischer Schock auftreten, der deinen ganzen Körper betrifft. Dabei handelt es sich um einen medizinischen Notfall.

Sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt, wenn du glaubst, unter einer Erdnussallergie zu leiden. In der Allergiepraxis wird eine Diagnose gestellt (oder die Allergie ausgeschlossen) und dir gesagt, wie du auf jede Art von Symptom vorbereitet sein kannst. So könntest du zum Beispiel ein Allergiearmband oder eine Allergiehalskette tragen und Notfallmedikamente mit dir führen.

Dieser Artikel umfasst das Spektrum der Symptome einer Erdnussallergie und andere Informationen, die hoffentlich hilfreich für dich sind:

1. Leichte bis mittelschwere Symptome einer Erdnussallergie und wie du sie behandelst

Wäre es nicht hilfreich, wenn es eine Musterliste für Erdnussallergiesymptome gäbe? Aber eine Erdnussallergie äußert sich bei jedem Menschen anders. Die Symptome deiner allergischen Reaktion sind möglicherweise auch von Mal zu Mal anders. Du könntest einen Ausschlag bekommen oder auch Magenkrämpfe. Es könnte jedoch auch eine schwere allergische Reaktion wie ein anaphylaktischer Schock auftreten, der deinen ganzen Körper betrifft. Dabei handelt es sich um einen medizinischen Notfall.

Sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt, wenn du glaubst, unter einer Erdnussallergie zu leiden. In der Allergiepraxis wird eine Diagnose gestellt (oder die Allergie ausgeschlossen) und dir gesagt, wie du auf jede Art von Symptom vorbereitet sein kannst. So könntest du zum Beispiel ein Allergiearmband oder eine Allergiehalskette tragen und Notfallmedikamente mit dir führen.

Dieser Artikel umfasst das Spektrum der Symptome einer Erdnussallergie und andere Informationen, die hoffentlich hilfreich für dich sind:

1. Leichte bis mittelschwere Symptome einer Erdnussallergie und wie du sie behandelst

2. Symptome einer schweren systemischen allergischen Reaktion auf Erdnüsse und was zu tun ist, wenn sie auftritt

3. Wie du Erdnussallergiesymptome möglichst verhindern kannst

Du wirst auch sehen, was mit der Diagnose Erdnussallergie verbunden ist.

Erdnussallergiesymptome

Kind, das mit einem Messer ein Erdnussbutterglas auskratzt – eine verbotene Leckerei, wenn es allergisch gegen Erdnüsse ist.

Erdnussallergiesymptome

Wäre es nicht hilfreich, wenn es eine Musterliste für Erdnussallergiesymptome gäbe? Aber eine Erdnussallergie äußert sich bei jedem Menschen anders. Die Symptome deiner allergischen Reaktion sind möglicherweise auch von Mal zu Mal anders. Du könntest einen Ausschlag bekommen oder auch Magenkrämpfe. Es könnte jedoch auch eine schwere allergische Reaktion wie ein anaphylaktischer Schock auftreten, der deinen ganzen Körper betrifft. Dabei handelt es sich um einen medizinischen Notfall.

What is hayfever?

Kind, das mit einem Messer ein Erdnussbutterglas auskratzt – eine verbotene Leckerei, wenn es allergisch gegen Erdnüsse ist.

Sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt, wenn du glaubst, unter einer Erdnussallergie zu leiden. In der Allergiepraxis wird eine Diagnose gestellt (oder die Allergie ausgeschlossen) und dir gesagt, wie du auf jede Art von Symptom vorbereitet sein kannst. So könntest du zum Beispiel ein Allergiearmband oder eine Allergiehalskette tragen und Notfallmedikamente mit dir führen.

Dieser Artikel umfasst das Spektrum der Symptome einer Erdnussallergie und andere Informationen, die hoffentlich hilfreich für dich sind:

  1. Leichte bis mittelschwere Symptome einer Erdnussallergie und wie du sie behandelst
  2. Symptome einer schweren systemischen allergischen Reaktion auf Erdnüsse und was zu tun ist, wenn sie auftritt
  3. Wie du Erdnussallergiesymptome möglichst verhindern kannst

Du wirst auch sehen, was mit der Diagnose Erdnussallergie verbunden ist.

2. Symptome einer schweren systemischen allergischen Reaktion auf Erdnüsse und was zu tun ist, wenn sie auftritt

3. Wie du Erdnussallergiesymptome möglichst verhindern kannst

Du wirst auch sehen, was mit der Diagnose Erdnussallergie verbunden ist.

Leichte bis mittelschwere Symptome einer Erdnussallergie

Eine allergische Reaktion kann Sekunden nach dem Kontakt mit Erdnüssen auftreten oder auch erst bis zu zwei Stunden danach. Dies sind einige leichtere Symptome einer Erdnussallergie:

  • Ein erhabener, juckender roter Ausschlag (Nesselsucht); manchmal kann die Haut rot sein und jucken, aber nicht erhaben sein
  • Kribbeln oder Jucken im Mund
  • Schwellung des Gesichts, des Mundes, des Halses oder anderer Körperstellen
  • Schluckbeschwerden
  • Pfeifende Atmung (Giemen) oder Kurzatmigkeit
  • Schwindelgefühl und leichte Benommenheit
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Unterleibsschmerzen oder Durchfall
Mann inmitten von rosa Blumen, der eine altmodische Gasmaske trägt, um Heuschnupfensymptome zu vermeiden.

Hast du auch

Heuschnupfensymptome?

Ein Kribbeln im Mund, an den Lippen oder im Rachen kann ein Symptom des oralen Allergiesyndroms (OAS) sein, das auch als pollenassoziierte Nahrungsmittelallergie (pollen food syndrome, PFS) bezeichnet wird. So weisen manche Menschen, die allergisch gegen Birkenpollen sind, Kreuzreaktionen auf, wenn sie Erdnüsse essen. Das liegt daran, dass Proteine Allergien auslösen, und sowohl Birkenpollen als auch Erdnüsse enthalten Proteine, die einander sehr ähnlich sind.

Das heißt aber nicht, dass dies genau auf deine Situation zutrifft. Gehe immer zu einer Allergologin oder einem Allergologen, wenn du Symptome bekommst, die auf eine Erdnussallergie hindeuten könnten.

Linderung für leichtere Symptome einer Erdnussallergie

Antihistaminika können helfen, das Histamin, das dein Körper im Verlauf der allergischen Reaktion ausschüttet, zu blockieren. Es kann leichteren Juckreiz, Rötungen und Nesselsucht lindern.

Mann inmitten von rosa Blumen, der eine altmodische Gasmaske trägt, um Heuschnupfensymptome zu vermeiden.

Hast du auch

Heuschnupfensymptome?

Ein Kribbeln im Mund, an den Lippen oder im Rachen kann ein Symptom des oralen Allergiesyndroms (OAS) sein, das auch als pollenassoziierte Nahrungsmittelallergie (pollen food syndrome, PFS) bezeichnet wird. So weisen manche Menschen, die allergisch gegen Birkenpollen sind, Kreuzreaktionen auf, wenn sie Erdnüsse essen. Das liegt daran, dass Proteine Allergien auslösen, und sowohl Birkenpollen als auch Erdnüsse enthalten Proteine, die einander sehr ähnlich sind.

Das heißt aber nicht, dass dies genau auf deine Situation zutrifft. Gehe immer zu einer Allergologin oder einem Allergologen, wenn du Symptome bekommst, die auf eine Erdnussallergie hindeuten könnten.

Linderung für leichtere Symptome einer Erdnussallergie

Antihistaminika können helfen, das Histamin, das dein Körper im Verlauf der allergischen Reaktion ausschüttet, zu blockieren. Es kann leichteren Juckreiz, Rötungen und Nesselsucht lindern. Hole dir in der Apotheke Rat bezüglich der verschiedenen rezeptfreien Varianten von Antihistaminika. Aber bedenke, dass die schwerwiegendsten Symptome einer Erdnussallergie damit nicht behandelt werden können.

Mann inmitten von rosa Blumen, der eine altmodische Gasmaske trägt, um Heuschnupfensymptome zu vermeiden.

Hast du auch Heuschnupfensymptome?

Ein Kribbeln im Mund, an den Lippen oder im Rachen kann ein Symptom des oralen Allergiesyndroms (OAS) sein, das auch als pollenassoziierte Nahrungsmittelallergie (pollen food syndrome, PFS) bezeichnet wird. So weisen manche Menschen, die allergisch gegen Birkenpollen sind, Kreuzreaktionen auf, wenn sie Erdnüsse essen.

Das liegt daran, dass Proteine Allergien auslösen, und sowohl Birkenpollen als auch Erdnüsse enthalten Proteine, die einander sehr ähnlich sind.

Das heißt aber nicht, dass dies genau auf deine Situation zutrifft. Gehe immer zu einer Allergologin oder einem Allergologen, wenn du Symptome bekommst, die auf eine Erdnussallergie hindeuten könnten.

Linderung für leichtere Symptome einer Erdnussallergie

Antihistaminika können helfen, das Histamin, das dein Körper im Verlauf der allergischen Reaktion ausschüttet, zu blockieren. Es kann leichteren Juckreiz, Rötungen und Nesselsucht lindern. Hole dir in der Apotheke Rat bezüglich der verschiedenen rezeptfreien Varianten von Antihistaminika. Aber bedenke, dass die schwerwiegendsten Symptome einer Erdnussallergie damit nicht behandelt werden können.

Hole dir in der Apotheke Rat bezüglich der verschiedenen rezeptfreien Varianten von Antihistaminika. Aber bedenke, dass die schwerwiegendsten Symptome einer Erdnussallergie damit nicht behandelt werden können.

Erdnussallergiesymptome bei einem anaphylaktischen Schock

Suche sofort ärztliche Hilfe auf, wenn du die folgenden Erdnussallergiesymptome bemerkst und sie mehr als einen Teil deines Körpers betreffen. Es könnte sich nämlich um einen anaphylaktischen Schock handeln:

  • Schwindel- oder Schwächegefühl
  • Atemprobleme, z. B. schnelle oder flache Atmung
  • Pfeifende Atmung (Giemen)
  • Herzrasen
  • Feuchte Haut
  • Verwirrung und Angstgefühle
  • Kollaps oder Bewusstlosigkeit

Das Gefühl einer bevorstehenden Ohnmacht kann ein Frühwarnzeichen für einen anaphylaktischen Schock sein. Das Blut, das Sauerstoff in deinem Körper transportiert, fließt dann langsamer, was lebensbedrohlich sein kann.

Notfallbehandlung bei einer Erdnussallergie

Adrenalin ist die für einen anaphylaktischen Schock verordnete Behandlung. Es ist in Autoinjektoren gefüllt, sodass du es dir selbst verabreichen kannst, wenn du eine schwere systemische allergische Reaktion hast. Wenn du eine Erdnussallergie hast, empfiehlt es sich, immer zwei Autoinjektoren bei dir zu haben.

Wenn dein Kind alt genug ist, wird es sich selbst um seine Allergiemedikamente kümmern können. Du kannst den richtigen Zeitpunkt mit deiner Ärztin oder deinem Arzt bzw. deiner Allergologin oder deinem Allergologen besprechen. Stelle bis dahin sicher, dass dein Kind weiß, wie es im Falle einer schweren Reaktion schnelle Hilfe bekommt.

Ein anaphylaktischer Schock kann bis zu acht Stunden später eine zweite Welle von Symptomen verursachen. Suche also ein Krankenhaus auf, auch wenn du dich nach der Verwendung des Autoinjektors besser fühlst.

Allergologin mit weißem Kittel und Klemmbrett, die einem Jungen alles über Erdnussallergietests erklärt.

Allergietests für Kinder

Notfallbehandlung bei einer Erdnussallergie

Adrenalin ist die für einen anaphylaktischen Schock verordnete Behandlung. Es ist in Autoinjektoren gefüllt, sodass du es dir selbst verabreichen kannst, wenn du eine schwere systemische allergische Reaktion hast. Wenn du eine Erdnussallergie hast, empfiehlt es sich, immer zwei Autoinjektoren bei dir zu haben.

Wenn dein Kind alt genug ist, wird es sich selbst um seine Allergiemedikamente kümmern können. Du kannst den richtigen Zeitpunkt mit deiner Ärztin oder deinem Arzt bzw. deiner Allergologin oder deinem Allergologen besprechen. Stelle bis dahin sicher, dass dein Kind weiß, wie es im Falle einer schweren Reaktion schnelle Hilfe bekommt.

Ein anaphylaktischer Schock kann bis zu acht Stunden später eine zweite Welle von Symptomen verursachen. Suche also ein Krankenhaus auf, auch wenn du dich nach der Verwendung des Autoinjektors besser fühlst.

Allergologin mit weißem Kittel und Klemmbrett, die einem Jungen alles über Erdnussallergietests erklärt.

Allergietests für Kinder

Notfallbehandlung bei einer Erdnussallergie

Adrenalin ist die für einen anaphylaktischen Schock verordnete Behandlung. Es ist in Autoinjektoren gefüllt, sodass du es dir selbst verabreichen kannst, wenn du eine schwere systemische allergische Reaktion hast. Wenn du eine Erdnussallergie hast, empfiehlt es sich, immer zwei Autoinjektoren bei dir zu haben.

Allergologin mit weißem Kittel und Klemmbrett, die einem Jungen alles über Erdnussallergietests erklärt.

Allergietests
für Kinder

Wenn dein Kind alt genug ist, wird es sich selbst um seine Allergiemedikamente kümmern können. Du kannst den richtigen Zeitpunkt mit deiner Ärztin oder deinem Arzt bzw. deiner Allergologin oder deinem Allergologen besprechen. Stelle bis dahin sicher, dass dein Kind weiß, wie es im Falle einer schweren Reaktion schnelle Hilfe bekommt.

Ein anaphylaktischer Schock kann bis zu acht Stunden später eine zweite Welle von Symptomen verursachen. Suche also ein Krankenhaus auf, auch wenn du dich nach der Verwendung des Autoinjektors besser fühlst.

Besteht bei mir das Risiko für schwere Erdnussallergiesymptome?

Bei jedem, der allergisch gegen Erdnüsse ist, könnte ein anaphylaktischer Schock auftreten. Zu den Faktoren, die einen solchen begünstigen, gehören schwere systemische allergische Reaktionen in der familiären Vorgeschichte, aber auch Stress, Krankheiten und bestimmte Medikamente. Einige Erdnussproteine stehen in engerem Zusammenhang mit systemischen allergischen Reaktionen. Ein Komponententest im Blut zeigt, ob eines davon dein Auslöser sein könnte, und hilft deiner Ärztin oder deinem Arzt bei der Beurteilung deines Risikoniveaus.

Eine Hyposensibilisierung kann möglicherweise das Risiko für schwere Reaktionen verringern. Dabei werden über mehrere Jahre wiederholt winzige Dosen des Erdnussallergens verabreicht, um das Immunsystem zu desensibilisieren. Frage deine Ärztin oder deinen Arzt bzw. deine Allergologin oder deinen Allergologen, ob diese Behandlung für dich geeignet sein könnte. Trotzdem müsstest du Erdnüsse weiterhin meiden.

Symbol für „Facharztsuche“

Facharztsuche

Wir helfen dir, eine Allergologin oder einen Allergologen in deiner Nähe zu finden, damit du die nötige Hilfe bei deinen Erdnussallergiesymptomen bekommst.

Symbol für „Facharztsuche“

Facharztsuche

Wir helfen dir, eine Allergologin oder einen Allergologen in deiner Nähe zu finden, damit du die nötige Hilfe bei deinen Erdnussallergiesymptomen bekommst.

Facharztsuche

Facharztsuche

Wir helfen dir, eine Allergologin oder einen Allergologen in deiner Nähe zu finden, damit du die nötige Hilfe bei deinen Erdnussallergiesymptomen bekommst.

Erdnussallergiesymptome: erhalte eine Diagnose

Bereite dich auf das Gespräch mit deiner Allergologin oder deinem Allergologen vor, um deine Symptome genau schildern zu können. Auch deine Krankengeschichte ist wichtig und ob es in deiner Familie bereits Allergien gibt. Der nächste Schritt besteht wahrscheinlich darin, einen Test auf eine Erdnussallergie durchzuführen: einen Pricktest, Allergiebluttests oder einen oralen Nahrungsmittelunverträglichkeitstest. Möglicherweise ist mehr als ein Test nötig, wenn die Ergebnisse des ersten Tests nicht eindeutig sind. In der Regel wird dies ein Pricktest sein.

Etwa 20 % der Kinder mit Erdnussallergie wachsen aus der Allergie heraus. Mit einem oralen Nahrungsmittelunverträglichkeitstest wird dann festgestellt, ob dies bei deinem Kind zutrifft.

Wie du Erdnussallergiesymptome verhindern kannst

Wie du Erdnussallergiesymptome verhindern kannst

Es gibt kein Heilmittel für Allergien. Der medizinische Rat lautet also „strikte Vermeidung“ von Erdnüssen, was eine Herausforderung sein kann, da es sich um einen häufigen Inhaltsstoff handelt. Hersteller müssen Erdnüsse laut Gesetz eindeutig auf Lebensmittelverpackungen auflisten, was beim Einkaufen hilfreich ist. Denke aber auch an die verschiedenen Möglichkeiten, wie es zu einem versehentlichen Kontakt kommen könnte. Zum Beispiel auch zu Hause, wenn nicht jeder gegen Erdnüsse allergisch ist und diese somit nicht aus der Küche verbannt werden:

1. Achte sorgfältig darauf, was du isst

  • Lies die Zutatenlisten auf Lebensmittelverpackungen jedes Mal, um erdnusshaltige Lebensmittel zu vermeiden.
  • Vermeide auch Baumnüsse, falls es im Herstellungsprozess zu einem Kreuzkontakt mit Erdnüssen kommt.
  • Gib in Restaurants, bei Fluggesellschaften und andernorts, wo du eine Mahlzeit zu dir nimmst, an, dass du eine Erdnussallergie hast.
  • Stelle sicher, dass deine Freunde wissen, dass du nicht im Geringsten mit Erdnüssen in Kontakt kommen darfst – auch nicht mit der kleinsten Spur von Erdnussbutter.
  • Mache Kindern mit der Allergie klar, dass sie keine Snacks und Süßigkeitenvon Freunden essen dürfen.

Es gibt kein Heilmittel für Allergien. Der medizinische Rat lautet also „strikte Vermeidung“ von Erdnüssen, was eine Herausforderung sein kann, da es sich um einen häufigen Inhaltsstoff handelt. Hersteller müssen Erdnüsse laut Gesetz eindeutig auf Lebensmittelverpackungen auflisten, was beim Einkaufen hilfreich ist. Denke aber auch an die verschiedenen Möglichkeiten, wie es zu einem versehentlichen Kontakt kommen könnte. Zum Beispiel auch zu Hause, wenn nicht jeder gegen Erdnüsse allergisch ist und diese somit nicht aus der Küche verbannt werden:

1. Achte sorgfältig darauf, was du isst

  • Lies die Zutatenlisten auf Lebensmittelverpackungen jedes Mal, um erdnusshaltige Lebensmittel zu vermeiden.
  • Vermeide auch Baumnüsse, falls es im Herstellungsprozess zu einem Kreuzkontakt mit Erdnüssen kommt.
  • Gib in Restaurants, bei Fluggesellschaften und andernorts, wo du eine Mahlzeit zu dir nimmst, an, dass du eine Erdnussallergie hast.
  • Stelle sicher, dass deine Freunde wissen, dass du nicht im Geringsten mit Erdnüssen in Kontakt kommen darfst – auch nicht mit der kleinsten Spur von Erdnussbutter.
  • Mache Kindern mit der Allergie klar, dass sie keine Snacks und Süßigkeitenvon Freunden essen dürfen.

2. Vermeide die Verbreitung allergener Erdnussproteine

  • Mache es dir zur Gewohnheit, am Tisch zu essen und einen Teller zu verwenden.
  • Reinige Küchenoberflächen, an denen Erdnussrückstände vorhanden sein könnten, mit einem Einwegtuch.
  • Dasselbe gilt für Pfannen und Utensilien, wenn du mit Erdnüssen kochst.

3. Und achte darauf, sie nicht versehentlich zu essen

  • Teile weder Tassen noch Besteck, da Erdnussproteine im Speichel zurückbleiben können.
  • Warne auch dein Date, dass du niemanden küssen kannst, nachdem er oder sie Erdnüsse gegessen hat.
  • Lasse dich von den Hunden anderer Menschen nicht ablecken, es sei denn, du weißt sicher, dass ihre Besitzerin oder ihr Besitzer erdnussfreies Haustierfutter und Leckerlis kauft.

2. Vermeide die Verbreitung allergener Erdnussproteine

  • Mache es dir zur Gewohnheit, am Tisch zu essen und einen Teller zu verwenden.
  • Reinige Küchenoberflächen, an denen Erdnussrückstände vorhanden sein könnten, mit einem Einwegtuch.
  • Dasselbe gilt für Pfannen und Utensilien, wenn du mit Erdnüssen kochst.

3. Und achte darauf, sie nicht versehentlich zu essen

  • Teile weder Tassen noch Besteck, da Erdnussproteine im Speichel zurückbleiben können.
  • Warne auch dein Date, dass du niemanden küssen kannst, nachdem er oder sie Erdnüsse gegessen hat.
  • Lasse dich von den Hunden anderer Menschen nicht ablecken, es sei denn, du weißt sicher, dass ihre Besitzerin oder ihr Besitzer erdnussfreies Haustierfutter und Leckerlis kauft.
Beschriftete Lebensmittelbehälter im Kühlschrank mit separater Ablage für jemanden mit Nahrungsmittelallergien.

Unser Leitfaden für

Lebensmittelallergien

2. Vermeide die Verbreitung allergener Erdnussproteine

  • Mache es dir zur Gewohnheit, am Tisch zu essen und einen Teller zu verwenden.
  • Reinige Küchenoberflächen, an denen Erdnussrückstände vorhanden sein könnten, mit einem Einwegtuch.
  • Dasselbe gilt für Pfannen und Utensilien, wenn du mit Erdnüssen kochst.

3. Und achte darauf, sie nicht versehentlich zu essen

  • Teile weder Tassen noch Besteck, da Erdnussproteine im Speichel zurückbleiben können.
  • Warne auch dein Date, dass du niemanden küssen kannst, nachdem er oder sie Erdnüsse gegessen hat.
  • Lasse dich von den Hunden anderer Menschen nicht ablecken, es sei denn, du weißt sicher, dass ihre Besitzerin oder ihr Besitzer erdnussfreies Haustierfutter und Leckerlis kauft.
Beschriftete Lebensmittelbehälter im Kühlschrank mit separater Ablage für jemanden mit Nahrungsmittelallergien.

Unser Leitfaden für

Lebensmittelallergien

2. Vermeide die Verbreitung allergener Erdnussproteine

  • Mache es dir zur Gewohnheit, am Tisch zu essen und einen Teller zu verwenden.
  • Reinige Küchenoberflächen, an denen Erdnussrückstände vorhanden sein könnten, mit einem Einwegtuch.
  • Dasselbe gilt für Pfannen und Utensilien, wenn du mit Erdnüssen kochst.
Beschriftete Lebensmittelbehälter im Kühlschrank mit separater Ablage für jemanden mit Nahrungsmittelallergien.

Unser Leitfaden für Lebensmittelallergien

3. Und achte darauf, sie nicht versehentlich zu essen

  • Teile weder Tassen noch Besteck, da Erdnussproteine im Speichel zurückbleiben können.
  • Warne auch dein Date, dass du niemanden küssen kannst, nachdem er oder sie Erdnüsse gegessen hat.
  • Lasse dich von den Hunden anderer Menschen nicht ablecken, es sei denn, du weißt sicher, dass ihre Besitzerin oder ihr Besitzer erdnussfreies Haustierfutter und Leckerlis kauft.
  • Vermeide Kosmetika, Toilettenartikel und Medikamente, die Erdnussöl enthalten (obwohl das Risiko von Erdnussallergiesymptomen als gering angesehen wird, außer bei unraffiniertem Erdnussöl).
  • Wasche deine Hände, wenn die Möglichkeit besteht, dass deine Haut mit Erdnüssen in Kontakt gekommen ist, und berühre nicht dein Gesicht.

Deine Allergologin oder dein Allergologe wird dir weitere Ratschläge geben, wie du Erdnüsse und Erdnussallergiesymptome vermeiden kannst. Auch dazu, ob bestimmte Lebensmittel eine allergische Reaktion hervorrufen könnten, weil sie ein Protein enthalten, das dem Erdnussprotein ähnelt. Lupinen sind mit Erdnüssen verwandt und zeigen starke Kreuzreaktionen. Sie sind ein weiteres vorrangiges Allergen, für das die Kennzeichnungspflicht gilt.

Teile uns deine Geschichte mit

Wir hoffen, dass du diesen Artikel hilfreich gefunden hast. Wenn du jemanden kennst, der von einer Erdnussallergie betroffen ist, teile den Artikel bitte mit ihm oder ihr. Du findest klarify auch auf Facebook und Instagram. Oder schicke uns eine E-Mail mit Fragen, die wir möglicherweise noch nicht beantwortet haben.